Armstrong Grafik Design GmbH
  • Home
  • Designbüro
    • Agentur
    • Gestaltungsprozess
    • Kunden
    • Tier- und Umweltschutz
  • Arbeiten
  • Leistungen
    • Überblick
    • Art Direction
    • Logo Design
    • Corporate Design
    • Webdesign
    • Grafikdesign
    • Illustration
    • Erklärvideo
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü

Markt­erprober Gestaltungs­prozess

Optimaler Workflow

Von der Ideenfindung bis zum finalen Design…

Armstrong Grafik Design berät jeden Kunden ausführlich und erarbeitet gemeinsam mit ihm einen kreativen Gestaltungsprozess. Als Kunde von Armstron Grafik Design profitieren Sie von einem umfassenden und medienübergreifenden Leistungsspektrum.

Ich betreue Ihr Unternehmen vom ersten Kontakt bis zum fertigen Produkt.

Kampagnen & Kreationen

Ideenfindung

Auf Basis von Informationen, Briefing (Kunde) und ggf. gemeinsamer Besprechung (Workshop).

Illustration

Entwurfs-/Stilphase

Art Direction & Beratung

Gemeinsame Besprechung

Freigabe Kunde

Grafikdesign

Reinentwurfsphase

Art Direction & Beratung

Gemeinsame Besprechung

Freigabe Kunde

Grafikdesign

Entwicklung der finalen Grafiken

Art Direction & Beratung

Gemeinsame Besprechung

Freigabe Kunde

Grafikdesign

Reinzeichnung / Fine Art

Infografik

Finales Design

Zufriedene Kunden/innen

Projektablauf

1. Briefing

Das Briefing oder auch die Auftrags-/Projektbeschreibung ist essentiell für die ersten Layouts und beeinflusst den Gestaltungsprozess maßgeblich. Es bildet die Grundlage für die Zusammenarbeit und ist wesentliche Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und der Agentur. Armstrong Grafik Design bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Kunden in einem Workshop ein effektes Briefing zu erarbeiten. Alternativ erhalten interessierte Unternehmen vorab einen Fragebogen, der die wichtigsten Informationen für eine gelungene Auftragserfassung enthält.

Nach Erhalt des Briefings (der Auftragsbeschreibung) erhält der Kunde einen Kostenvoranschlag (KVA). Sobald dieser genehmigt wurde, kann mit der so genannten „Entwurfsphase“, der Erstellung des Layouts, begonnen werden.

2. Gestaltungs­­prozess

Im Anschluss an das Briefing beginnt der so genannte Gestaltungsprozess. Der fällt mit der Ideenfindung. Es folgen die ersten Scribbles (Skizzen) und erste Entwürfe zur Abstimmung. Durch ein konstruktives Zusammenspiel zwischen Kunde und Agentur entsteht eine professionelle Lösung, die wiederum den Endverbraucher durch Kreativität überzeugt.

Im Rahmen der ersten Abstimmungsrunde wird Ihnen das erste Layout präsentiert. Je nach Kostenvoranschlag enthält dieses zwei bis drei unterschiedliche Layout-Varianten. Auf Grundlage der vorgestellten Layouts wird gemeinsam die weitere Visualisierung besprochen. In dieser Phase besteht beispielsweise Text noch aus so genanntem „Blindtext“, diverse Stilelemente sind skizziert.

3. Reinentwurf

In einem nächsten Schritt wird das erste, mit dem Kunden abgestimmte Layout modifiziert und entsprechend der Abstimmung und der Kundenwünsche angepasst. Details werden nun ausgearbeitet und Texte final eingesetzt. Ist der Reinentwurf fertig, erhält der Kunde diesen zur „finalen Abstimmung“.

4. Endfassung

Ist das Layout vom Kunden final frei gegeben, beginnt die Phase der Reinzeichnung (Fine Art) und damit die letzte Phase. Nun wird das Layout für den Druck und/oder das Web optimiert bzw. eine Skizze zur Illustration feingezeichnet. Das finale Reinlayout wird dem Kunden als Print-PDF (Feindaten) oder als fertige Website (Online-Schaltung) bzw. als Film in HD (Animation) zur Verfügung gestellt.

Briefing

Das Briefing erklärt die Aufgaben­stellung und ist maßgeblich für die Qualität des späteren Layouts verantwortlich.

Je besser das Briefing, desto besser das Ergebnis?
Auf Grundlage eines aussagekräftigen Briefings entfallen unnötige Entwurfsphasen von vornherein, stattdessen kann eine bereits sehr exakte Visualisierung umgesetzt werden.

Sie haben klare Vorstellungen vom Ergebnis?
Gerne! Formulieren Sie Ihre Wunsch-Ergebnisse und beschreiben Sie das Layout exakt Ihren Vorstellungen.

Selbstverständlich sieht das Beratunsangebot von Armstrong Grafik Design eventuelle Verbesserungsvorschläge bzw. eine Alternative vor.

Vertrauen Sie auf die Kreativität von Armstrong Grafik Design!
Grenzen Sie den kreativen Spielraum im Vorfeld nicht zu sehr ein und vertrauen Sie der Erfahrung und dem Gespür von Armstrong Grafik Design! Beschreiben Sie beispielsweise eine exakte Visualisierung, suggeriert dies, dass die Umsetzung 1:1 dieser entsprechen soll. Bringen Sie an, wenn bei der Umsetzung Spielraum für kreativen Input besteht.

Reden Sie Klartext
Vermeiden Sie nach Möglichkeit Fachausdrücke, wenn Sie nicht sicher sind was diese bedeuten und lassen Sie sich schon beim Briefing gerne beraten, wenn Fragen offen sind. Beispielsweise kann ein so genanntes „Scribble“ ein ganzes Layout in einer Entwurfsphase bedeuten, aber auch eine Skizze, die zur Veranschaulichung schnell gezeichnet wird. Sagen Sie uns genau, was konkret Sie sich vorstellen.

Marc Armstrong • Art Director & Grafikdesigner

Workshop

Sie brauchen Hilfe bei der Erstellung des Briefings? Sie wissen nicht, welche Werbemittel für Ihre Zwecke sinnvoll sind? 

Kein Problem! Im Rahmen eines Workshops entwickelt Armstrong Grafik Design gemeinsam mit Ihnen ein Agentur-Briefing oder berät Sie zu für Ihr Unternehmen relevanten Werbemitteln.

Sie haben weitere Fragen? Ich freue mich, von Ihnen zu hören, berate Sie gerne und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine optimale Lösung. Nehmen Sie Kontakt auf.

KONTAKT

Markt­erprober Gestaltungs­prozess

Optimaler Workflow

Von der Ideenfindung bis zum finalen Design…

Armstrong Grafik Design berät jeden Kunden ausführlich und erarbeitet gemeinsam mit ihm einen kreativen Gestaltungsprozess. Als Kunde von Armstron Grafik Design profitieren Sie von einem umfassenden und medienübergreifenden Leistungsspektrum.

Ich betreue Ihr Unternehmen vom ersten Kontakt bis zum fertigen Produkt.

Kampagnen & Kreationen

Ideenfindung

Auf Basis von Informationen, Briefing (Kunde) und ggf. gemeinsamer Besprechung (Workshop).

Illustration

Entwurfs-/Stilphase

Art Direction & Beratung

Gemeinsame Besprechung

Freigabe Kunde

Grafikdesign

Reinentwurfsphase

Art Direction & Beratung

Gemeinsame Besprechung

Freigabe Kunde

Grafikdesign

Entwicklung der finalen Grafiken

Art Direction & Beratung

Gemeinsame Besprechung

Freigabe Kunde

Grafikdesign

Reinzeichnung / Fine Art

Infografik

Finales Design

Zufriedene Kunden/innen

Projektablauf

1. Briefing

Das Briefing oder auch die Auftrags-/Projektbeschreibung ist essentiell für die ersten Layouts und beeinflusst den Gestaltungsprozess maßgeblich. Es bildet die Grundlage für die Zusammenarbeit und ist wesentliche Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und der Agentur. Armstrong Grafik Design bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Kunden in einem Workshop ein effektes Briefing zu erarbeiten. Alternativ erhalten interessierte Unternehmen vorab einen Fragebogen, der die wichtigsten Informationen für eine gelungene Auftragserfassung enthält.

Nach Erhalt des Briefings (der Auftragsbeschreibung) erhält der Kunde einen Kostenvoranschlag (KVA). Sobald dieser genehmigt wurde, kann mit der so genannten „Entwurfsphase“, der Erstellung des Layouts, begonnen werden.

2. Gestaltungs­­prozess

Im Anschluss an das Briefing beginnt der so genannte Gestaltungsprozess. Der fällt mit der Ideenfindung. Es folgen die ersten Scribbles (Skizzen) und erste Entwürfe zur Abstimmung. Durch ein konstruktives Zusammenspiel zwischen Kunde und Agentur entsteht eine professionelle Lösung, die wiederum den Endverbraucher durch Kreativität überzeugt.

Im Rahmen der ersten Abstimmungsrunde wird Ihnen das erste Layout präsentiert. Je nach Kostenvoranschlag enthält dieses zwei bis drei unterschiedliche Layout-Varianten. Auf Grundlage der vorgestellten Layouts wird gemeinsam die weitere Visualisierung besprochen. In dieser Phase besteht beispielsweise Text noch aus so genanntem „Blindtext“, diverse Stilelemente sind skizziert.

3. Reinentwurf

In einem nächsten Schritt wird das erste, mit dem Kunden abgestimmte Layout modifiziert und entsprechend der Abstimmung und der Kundenwünsche angepasst. Details werden nun ausgearbeitet und Texte final eingesetzt. Ist der Reinentwurf fertig, erhält der Kunde diesen zur „finalen Abstimmung“.

4. Endfassung

Ist das Layout vom Kunden final frei gegeben, beginnt die Phase der Reinzeichnung (Fine Art) und damit die letzte Phase. Nun wird das Layout für den Druck und/oder das Web optimiert bzw. eine Skizze zur Illustration feingezeichnet. Das finale Reinlayout wird dem Kunden als Print-PDF (Feindaten) oder als fertige Website (Online-Schaltung) bzw. als Film in HD (Animation) zur Verfügung gestellt.

Briefing

Das Briefing erklärt die Aufgaben­stellung und ist maßgeblich für die Qualität des späteren Layouts verantwortlich.

Je besser das Briefing, desto besser das Ergebnis?
Auf Grundlage eines aussagekräftigen Briefings entfallen unnötige Entwurfsphasen von vornherein, stattdessen kann eine bereits sehr exakte Visualisierung umgesetzt werden.

Sie haben klare Vorstellungen vom Ergebnis?
Gerne! Formulieren Sie Ihre Wunsch-Ergebnisse und beschreiben Sie das Layout exakt Ihren Vorstellungen.

Selbstverständlich sieht das Beratunsangebot von Armstrong Grafik Design eventuelle Verbesserungsvorschläge bzw. eine Alternative vor.

Vertrauen Sie auf die Kreativität von Armstrong Grafik Design!
Grenzen Sie den kreativen Spielraum im Vorfeld nicht zu sehr ein und vertrauen Sie der Erfahrung und dem Gespür von Armstrong Grafik Design! Beschreiben Sie beispielsweise eine exakte Visualisierung, suggeriert dies, dass die Umsetzung 1:1 dieser entsprechen soll. Bringen Sie an, wenn bei der Umsetzung Spielraum für kreativen Input besteht.

Reden Sie Klartext
Vermeiden Sie nach Möglichkeit Fachausdrücke, wenn Sie nicht sicher sind was diese bedeuten und lassen Sie sich schon beim Briefing gerne beraten, wenn Fragen offen sind. Beispielsweise kann ein so genanntes „Scribble“ ein ganzes Layout in einer Entwurfsphase bedeuten, aber auch eine Skizze, die zur Veranschaulichung schnell gezeichnet wird. Sagen Sie uns genau, was konkret Sie sich vorstellen.

Marc Armstrong • Art Director & Grafikdesigner

Workshop

Sie brauchen Hilfe bei der Erstellung des Briefings? Sie wissen nicht, welche Werbemittel für Ihre Zwecke sinnvoll sind? 

Kein Problem! Im Rahmen eines Workshops entwickelt Armstrong Grafik Design gemeinsam mit Ihnen ein Agentur-Briefing oder berät Sie zu für Ihr Unternehmen relevanten Werbemitteln.

Sie haben weitere Fragen? Ich freue mich, von Ihnen zu hören, berate Sie gerne und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine optimale Lösung. Nehmen Sie Kontakt auf.

KONTAKT

Designbüro

Armstrong Grafik Design GmbH
Marc Armstrong • Art Direction

Arbeiten
Kunden

+49 8121 7912049
buero@armstrong-grafik.de
Projektanfrage

Umweltschutz

Tier- und Umweltschutz

Klimafreundliches Webhosting – garantiert 100% echter Ökostrom

Zufriedene Kunden

Stilsicher realisiert

Die Armstrong Grafik Design GmbH übernimmt die Komplettbetreuung von Designaufträgen.

© ARMSTRONG GRAFIK DESIGN GmbH • Marc Armstrong Art Direction & Grafikdesign
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen

Für eine optimale Darstellung der Website wird die Aktivierung von Cookies empfohlen.

Alle Cookies zulassenKeine Cookies zulassenEinstellungenCookies & Datenschutz

COOKIE- UND DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN



Website Cookies

Die Website verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Im Gegenteil wird die Usability dadurch verbessert.

Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Usability der Website einschränken kann.

Wichtige Website Cookies

Cookies aktivieren/deaktiveren
Hinweis: Durch Deaktivierung der Cookies kann die korrekte Anzeige der Website nicht mehr garantiert werden.

Externe Services (YouTube und Google)

Hier haben Sie die Möglichkeit, externe Services zu aktivieren/deaktivieren. Die Website nutzt ausschließlich seriösen Content von Google, YouTube und Vimeo zur Verbesserung der Website.

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutz
ALLE COOKIES ZULASSENCookies blockieren & Hinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen